Neu Gründung der Juniorinnen Abteilung
⚽ Eine neue Ära beginnt
Wie der BV Viktoria Kirchderne den Mädchenfußball neu entfachte
Von der Vision zum Erfolgsprojekt: Die Mädchen-Juniorinnen-Abteilung des BV Viktoria Kirchderne schreibt ihre eigene Geschichte – mit Herz, Engagement und wachsendem Teamgeist.
Kirchderne, Mai 2024. Auf dem Rasen ist es heute kaum noch still: Lachen, Jubelrufe und das dumpfe Auftreffen eines Balls auf Rasen erfüllen die Trainingsfläche des BV Viktoria. Was vor wenigen Monaten noch undenkbar schien, ist heute Realität: Über 40 Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren trainieren inzwischen regelmäßig in einer eigenen Mädchenabteilung. Ein Fußballprojekt, das gewachsen ist – aus Leidenschaft, aus Gemeinschaft und mit vielen helfenden Händen.
Der Ursprung: Eine Idee, zwei Visionäre
Alles begann mit einer schlichten, aber wirkungsvollen Nachwuchskampagne der Frauenmannschaft. Die Verantwortlichen Uwe Budnik und Bilen Yildrim hatten ein Ziel: neue Spielerinnen für ihr Team gewinnen. Doch es kam anders – und besser. Plötzlich standen auch viele junge Mädchen auf dem Platz, wollten schnuppern, kicken, dazugehören.
„Wir hatten nicht damit gerechnet, dass die Resonanz bei den Jüngeren so groß sein würde“, erzählt Budnik. „Aber wir wussten sofort: Das ist unsere Chance, etwas Nachhaltiges aufzubauen.“
Ein Trainer mit Herz: Wie Matthias Otto dazukam
Einer dieser jungen Neuzugänge war die Tochter von Matthias Otto – heute Cheftrainer der neuen Juniorinnen-Abteilung. Für ihn war der Schritt auf den Trainingsplatz eine Herzensangelegenheit.
„Ich habe gesehen, wie viel Freude das meiner Tochter gemacht hat. Und ich wollte helfen, diese Freude auch anderen Kindern zu ermöglichen.“
– Matthias Otto, Trainer E- und D-Juniorinnen
Mit Matthias Otto begann eine neue Phase der Strukturierung: Trainingskonzepte, Teamaufbau, Elternintegration. Gemeinsam mit dem Verein wurde die Mädchenabteilung offiziell gegründet – im Mai 2024.
Mehr als Fußball: Gemeinschaft, Events und Emotionen
Die neue Abteilung wuchs nicht nur in Zahlen, sondern auch als Gemeinschaft. Bereits im ersten halben Jahr fanden gemeinsame Highlights statt:
-
🎄 Weihnachtsfeier mit allen Teams und Eltern
-
⛳ Ausflug zum Fußballgolf – ein voller Erfolg
-
🤝 Regelmäßige Elternabende und Helferkreise
Der Mix aus sportlicher Förderung und sozialer Bindung hat die Mädchen zu echten Teams geformt.
Trikots mit Bedeutung – und Herz
Mit dem Wachstum stieg auch der Bedarf an Ausstattung. Dank des engagierten Ausrüsters Stanno, vertrieben über Maik Portmann, konnten bereits zwei von drei Mannschaften vollständig mit neuen Trikots ausgestattet werden – in den Vereinsfarben Schwarz-Grün-Weiß.
Doch ohne Hilfe von außen wäre das nicht möglich gewesen: Die Trikots wurden durch Spenden finanziert – von Unternehmen, Familien und sogar einer anonymen Einzelperson.
„Diese Unterstützung hat uns tief bewegt. Es zeigt, wie sehr unser Projekt Menschen berührt.“
– Matthias Otto
Ein starkes Team wächst weiter
Neben dem wachsenden Kader wurden auch personell entscheidende Weichen gestellt. Mit den neuen Trainern Sebastian Elster, Matthias Stach und Luiz Groß wurde das Trainerteam erweitert und professionalisiert.
„Das Engagement der neuen Trainer bringt frischen Wind. Jede Einheit wird jetzt noch strukturierter – und gleichzeitig mit viel Herz geleitet.“
Erfolge auf dem Platz: Erste Spiele und Turniere
Die Teams der Jahrgänge 2011 bis 2016 sammelten bereits erste Erfahrungen auf Turnieren und in Freundschaftsspielen. Die Leistungen? Leidenschaftlich, ehrgeizig und voller Lernfreude.
Ab der Saison 2025/26 wird es nun ernst:
Drei eigenständige Mädchenmannschaften des BV Viktoria Kirchderne starten offiziell im Ligabetrieb. Ein Meilenstein, den sich das Team selbst hart erarbeitet hat.
Ausblick: Ein Jahr, das erst der Anfang ist
Im Mai 2025 wurde das einjährige Bestehen gefeiert – mit Stolz, Teamgeist und neuen Plänen. Die Abteilung will weiter wachsen und sucht aktiv nach Sponsoren, um die Infrastruktur auszubauen und weiteren Mädchen den Einstieg zu ermöglichen.
„Wir bauen hier etwas für die Zukunft. Nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich.“
– Uwe Budnik
Fazit: Mehr als Fußball – ein Zukunftsprojekt mit Seele
Was in Kirchderne entstanden ist, ist kein kurzfristiger Trend. Es ist ein echtes Herzensprojekt, getragen von Engagement, familiärer Bindung und der Begeisterung von über 40 Mädchen, die zeigen: Fußball ist auch Mädchensache – und wie!
Die neue Juniorinnen Abteilung hat sich durch Probetrainingstage zu einem festen Bestandteil des Vereins etabliert und konnte in dieser Zeit schon mehr als 40 Spielerinnen für das Fußballspielen begeistern.
Die Jugend Abteilung konnte nicht nur neue Spielerinnen begeistern, sondern konnte zugleich auch 2 Neue Trainer gewinnen, die den Mädchen die Möglichkeiten gibt, ihr Hobby nachzugehen.
Der Verein hat auch zugleich einen neuen Vereinsausrüster engagieren können, der unsere kleinsten bis größten Spielerinnen das richtige Feeling gibt mit Professionelle Spielbekleidung in die Saison 2025 / 2026 zu starten. Dieser Ausrüster ist nun auch ein großer Bestandteil des Vereins und biete einen Eigenen Vereinsshop für den Verein sowie für alle Kirchderner Fans.
Wir wollen auch nicht Vergessen unseren Großen Dank an all die Spenderinnen und Spender auszusprechen, die es ermöglichen neue Trikots und Ausrüstung zu Finanzieren um die Mädchen zu Unterstützen.
Für Die kommende Saison 2025/2026 Hoffen wir nun mit viel Spaß und Erfolg neue Spielerinnen dazugewinnen zu können und unsere Mädchen Jugend weiter auszubauen, um die Fußball Welt hautnah zu erleben.